SEP-Bewertung

Normaler Preis €2.099,00
/
Dieser Preis beinhaltet die Mehrwertsteuer.
2 auf Lager

Holen Sie sich Ihre Single Engine Piston/Power Class Rating bei der E-Flight Academy.

Für wen ist es?

Haben Sie eine LAPL oder höher? Oder sind Sie Verkehrspilot, aber haben keine SEP-Berechtigung? Dann machen Sie bei uns die Single Engine Piston / Power Ausbildung. Sie können diese Ausbildung auf unserer Pipistrel Explorer Kolbenmotor machen, oder der vollständig elektrischen Pipistrel Velis. Bei Interesse für die Bristell B23, nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein maßgeschneidertes Angebot.

Praxis

  • Mindestens drei Flugstunden von 1 Stunde auf der Pipistrel Explorer, oder vier Flugstunden von 45 Minuten auf der Pipistrel Velis
  • Mindestens 10 Landungen (10 Landungen sind bei uns im Preis inbegriffen, falls mehr Landungen notwendig sind, erfolgt dies auf Nachkalkulationsbasis)
  • 1 Stunde Flugzeugmiete (1 Flug Explorer oder möglicherweise 2 Flüge Velis) für den Prüfungsflug (falls länger benötigt wird, erfolgt dies auf Nachkalkulationsbasis)

Theorie

Während der praktischen Ausbildung wird auch ein Teil Theorie gegeben. Rechnen Sie mit 8 Stunden Theorie zusammen mit dem Instruktor und 8 Stunden Heimstudium. Während der Prüfung wird das theoretische Wissen mündlich vom Prüfer getestet.

Gut zu wissen

  • Eine Single Engine Class Rating kann auf einem elektrischen Modell oder Treibstoffmodell erworben werden. Falls Sie auf beiden Varianten fliegen können möchten, empfehlen wir Ihnen, zuerst auf dem Treibstoffmodell eine SEP Class Rating zu holen und anschließend die E-Conversion zu unserem elektrischen Modell zu machen. Für die E-Conversion ist nämlich keine Prüfung nötig. Wenn Sie sich entscheiden, die SEP Class Rating auf einem elektrischen Flugzeug zu holen, dürfen Sie danach nicht einfach mit einem Treibstoffmodell fliegen und umgekehrt.
  • Für eine SEP Class Rating benötigen Sie bereits eine gültige LAPL oder PPL. Eine höhere Lizenz wie CPL oder ATPL ist natürlich auch möglich.
  • Für LAPL-Inhaber müssen neben dem 'Dual' SEP-Praxistraining auch noch 10 Solo-Starts und -Landungen unter Aufsicht des Instruktors gemacht werden. Hierfür ist ein Flug von eineinhalb Stunden geplant (Virus) oder zwei Flüge von 45 Minuten (Velis). Lassen Sie uns wissen, wenn dies der Fall ist.
  • Sie müssen über ein medizinisches Zertifikat mindestens Klasse 2 verfügen.
  • Der Prüfer und die Prüfungskosten sind nicht im Preis inbegriffen (rechnen Sie mit 250 Euro für einen Prüfer). Auch sind die Landegebühren während der Prüfung nicht inbegriffen. Diese werden nach der Prüfung in Rechnung gestellt.
  • Das obenstehende Praxisprogramm ist die minimale Anzahl von Stunden. Je nach Person kann mehr Training nötig sein.
  • Falls Sie sowohl Kolben- als auch elektrisch fliegen dürfen nach der Ausbildung, müssen Sie für beide die Gültigkeit aufrechterhalten. Hierfür gilt leider kein 'Cross-Crediting' in der Gesetzgebung.
  • Wenn Sie jemals schon im Besitz einer SEP waren, diese aber haben verfallen lassen und diese doch wieder gültig machen möchten, nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf für mehr Informationen. Dies gilt auch, wenn Sie für 'Revalidation' einen Trainingsflug machen müssen. Oft ist ein angepasster Lehrplan möglich.
  • Sie sind selbst verantwortlich, die Lizenzänderung bei KIWA zu beantragen. Wir helfen Ihnen dabei auf den Weg.

Datum und Zeit vereinbaren

Sie können direkt die Slots reservieren, indem Sie auf dieser Seite "Datum und Zeit wählen" auswählen. Wenn Sie jetzt die Daten/Zeit noch nicht wissen, ist das kein Problem, dann senden wir Ihnen die Informationen zum späteren Buchen.

Stunde am Wochenende nehmen

Das ist möglich, wir sind jeden Tag geöffnet. Beachten Sie jedoch, dass der Flugplatz in der Zeit von Anfang April bis Ende September höhere Landegebühren für alle Flüge erhebt. Daher ist diese Ausbildung teurer in dieser Zeit, wenn Sie am Wochenende Unterricht nehmen möchten.

Fragen?

Rufen/schreiben Sie uns unter 055 203 2230