Instrumentenbewertungskurs (IR-Kurs)

Normaler Preis €24.367,00
/
Dieser Preis beinhaltet die Mehrwertsteuer.
-2 auf Lager

✓️ Holen Sie sich Ihr Instrument Rating bei der E-Flight Academy

✓️ 35 Stunden in einem Cirrus-Simulator und 15 Stunden auf einer Bristell B23.

✓️ CO2 wird in Zusammenarbeit mit TreeByTree kompensiert

Für wen ist der IR-Kurs gedacht?

Haben Sie eine Pilotenlizenz und genießen das Fliegen, möchten aber Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, um ein noch besserer Pilot zu werden, der unter noch mehr Umständen fliegen kann? Dann ist der Instrument Rating Kurs ideal für Sie!

Bei jedem Wetter
Der Instrument Rating Kurs der E-Flight Academy nutzt modernste Simulatoren, damit Piloten die Kunst des Fliegens nach Instrumentenflugregeln (IFR) auf nachhaltige Weise erlernen können. Diese Ausbildung hat zwei große Vorteile: Da viel im Simulator trainiert wird, sind Sie für diese Lektionen meist nicht vom Wetter abhängig, und durch weniger Flugstunden in echten Flugzeugen erhalten Sie ein intensives Training in einer realistischen, sicheren virtuellen Umgebung. Dies macht den Kurs perfekt für Piloten, die ihre Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig die Umwelt und die Umgebung so wenig wie möglich mit ihrer Ausbildung belasten möchten. Das Beste aus beiden Welten also!

Was können Sie mit einem Instrument Rating?
Mit einem Instrument Rating dürfen Sie nach IFR (Instrument Flight Rules) fliegen. Das bedeutet, dass Sie z.B. durch Wolken oder Nebel fliegen können, auch Blindflug genannt. Diese Fähigkeit erweitert Ihre Flugmöglichkeiten erheblich. Denken Sie nur an all die Tage, an denen Sie wegen schlechten Wetters nicht fliegen konnten – mit Ihrem IR in der Tasche gehört das der Vergangenheit an!

Inhalt dieses Kurses

Die vollständige Flugausbildung besteht aus mindestens 50 Stunden IR-Flugzeit mit Doppelsteuer-Flugunterricht, aufgeteilt in zwei Module (Basic Instrument Flight Module (BIFM) und das Procedural Instrument Flight Module (PIFM)). Wenn Sie das BIFM bereits anderswo absolviert haben, können Sie bei uns auch nur das PIFM absolvieren. Verwenden Sie den Filter hier auf der Seite, um den Preis dieses Produkts zu sehen.

Basic Instrument Flight Module
Dieses umfasst 10 Stunden Instrumentenflugzeit mit Fluglehrer. Davon werden 5 Stunden auf einem Simulator geflogen und 5 Stunden auf einer Bristell B23. Die letzte Lektion betrifft einen Fortschrittstest. Nach Abschluss des Basis-Instrumentenflugmoduls erhält der Kandidat ein Zertifikat über den Abschluss des Kurses.

Procedural Instrument Flight Module
Dieses umfasst den Rest des Ausbildungsprogramms für das IR(A), 40 Stunden Instrumentenflugzeit mit Unterricht. Davon werden 30 Stunden auf einem Simulator geflogen und 10 Stunden auf der Bristell B23. Dieses Modul beinhaltet zwei Fortschrittstests.

Diese Ausbildung ist inklusive:

  • 15 VFR-Landungen auf Teuge
  • 83 Stunden Unterricht
  • Alle Elektrizität und Kraftstoff, die benötigt werden
  • CO2-Kompensation über TreeByTree (regeln wir)

Diese Ausbildung ist exklusive:

  • Alle Gebühren für Landungen und ATC, die wir auf anderen Plätzen machen
  • Die Theorieausbildung und die Theorieprüfung
  • Flugprüfung (Flugzeugmiete, Landungen, Prüfermiete und Kosten von Kiwa)

Die Kriterien, um mit dem Instrument Rating Kurs zu beginnen

  • Grundqualifikation: Im Besitz von mindestens einer PPL (A) (Private Pilot License für Flugzeuge)
  • Nachtflugberechtigung (wenn Sie auch im Dunkeln IFR fliegen möchten): Die Berechtigung zum nächtlichen Fliegen gemäß FCL.810, falls die IR-Berechtigungen nachts verwendet werden sollen; oder im Besitz einer ATPL (Airline Transport Pilot License) in einer anderen Kategorie von Luftfahrzeugen; oder einer CPL (Commercial Pilot License) in der relevanten Flugzeugkategorie.
  • Flugerfahrung: Mindestens 50 Stunden Flugzeit als verantwortlicher Pilot (PIC) auf Überlandflügen in Flugzeugen, TMGs (Touring Motor Gliders), Hubschraubern oder Luftschiffen, wovon mindestens 10 Stunden oder, im Fall von Luftschiffen, 20 Stunden in der relevanten Flugzeugkategorie sein müssen.
  • Theoretisches Wissenszertifikat: Ein gültiges Zertifikat für theoretisches Wissen.
  • Ein gültiges Medizinisches Zertifikat Klasse 1 oder 2 (bei Klasse 2 muss ein zusätzliches Audiogramm beim AME für das IR(A) gemacht werden)
  • PPL-Inhaber haben meist ein RT auf ihrer Lizenz mit einer Beschränkung auf VFR-Flüge. Um dies zu erweitern, muss ein zusätzlicher Praxiskurs absolviert werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange dauert die IR(A)-Ausbildung?

    Zusammen mit dem Studenten wird die E-Flight Academy anstreben, die Flugausbildung für ein IR(A) in etwa 8 bis 10 Wochen zu vollenden. In den meisten Fällen wird jedoch die Dauer des Kurses durch die Verfügbarkeit der Studenten und das Wetter bestimmt, wodurch es länger dauern kann. Die IR-Studenten sind verpflichtet, die Theorie-Staatsexamen zu vollenden, bevor sie mit dem IR-Kurs beginnen.

    Der theoretische Teil des IR-Kurses muss spätestens innerhalb von 18 Monaten abgeschlossen werden und der praktische Teil auf jeden Fall innerhalb der Gültigkeitsperiode der theoretischen Staatsexamen (36 Monate nach erfolgreichem Abschluss der letzten Staatsprüfung). Die BIFM- und/oder PIFM-Phasen des Flugunterrichts werden in einem zusammenhängenden Ausbildungspfad absolviert, der von der E-Flight Academy organisiert wird.

    Das Flugtraining in der Übersicht zeigt das minimal erforderliche Training. Jeder Trainingsflug hat einen Vollendungsstandard, der erreicht werden muss, bevor zum nächsten Trainingsflug übergegangen wird. Falls der erforderliche Standard nicht innerhalb der minimal zugeteilten Zeit erreicht wird, wird es nötig sein, den gesamten oder einen Teil des Trainingsflugs zu wiederholen, was wahrscheinlich zu einer Verlängerung des Kurses über die minimalen Stunden hinaus führen wird. Obligatorische Übungen, die nicht innerhalb eines Lehrplanflugs geflogen wurden, werden automatisch zum nächsten Unterrichtsflug durch das IT-System hinzugefügt.

  • Was beinhaltet die theoretische Wissensausbildung? Die theoretische Wissensausbildung umfasst mindestens 350 Stunden Training, obwohl sowohl das Training als auch die Prüfung außerhalb des Bereichs des E-Flight Academy IR(A)-Kurses fallen und von einer theoretischen Wissens-ATO durchgeführt werden. Wenn Sie Berufspilot werden möchten (schauen Sie auch unsere Zero-to-Hero-Informationen), dann empfehlen wir die ATPL(A)-Theorie zu absolvieren (+/- 750 Stunden), in der die IR-Theorie bereits enthalten ist.

  • Wie wird der Fortschritt des Studenten bewertet? Es gibt 3 theoretische Fortschrittstests (PTs), die in den E-Flight IR(A)-Lehrplan eingebettet sind. Jeder Fortschrittstest hat eine minimale Bestehensquote von 75%. Der praktische Teil umfasst Flugfortschrittskontrollen (PCs), bei denen jede Übung ein minimales Leistungsniveau erreichen muss, wie im Lehrplan angegeben.

  • Kann ich frühere Erfahrungen für die IR(A)-Ausbildung anrechnen lassen? Ja, Inhaber einer CPL(A), BIR oder eines Kursabschlusszertifikats für das BIFM können die gesamte erforderliche Ausbildungszeit um 10 Stunden reduzieren und in der PIFM-Phase beginnen. Inhaber eines IR(H) können die gesamte erforderliche Ausbildungszeit auf 10 Stunden reduzieren.

  • Wo wird die IR(A)-Ausbildung durchgeführt? Die Ausbildung wird bei der E-Flight Academy in Teuge durchgeführt. Die IFR-Anflüge werden auf Plätzen wie Lelystad und Groningen durchgeführt. Für weitere Informationen können Sie uns unter hello@eflight.nl kontaktieren oder +31 55 203 2230 anrufen.

  • Ist die IR-Prüfung im Preis inbegrepen?

    Der IR-'Skilltest' ist nicht im Preis inbegrepen. Eine Prüfung hat nämlich ein Standardniveau, das nachgewiesen werden muss. Daher wird eine Prüfung nicht immer gleich lang dauern.

    Die Prüfung ist kein Teil der Ausbildung. Das Flugzeug wird für die Prüfung vom Kandidaten gemietet und E-Flight organisiert einen Prüfer. Die Abrechnung von Flugzeugmiete und Prüfer einschließlich der Anzahl der Landungen und Kraftstoff wird nachträglich von E-Flight durchgeführt.

Kursdaten

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Interesse haben und weitere Informationen wünschen. boarding@eflight.nl oder 055 203 2230.

Unterricht am Wochenende nehmen

Das ist möglich, wir sind jeden Tag geöffnet. Beachten Sie jedoch, dass Flugplätze an Wochenenden oft höhere Landegebühren erheben.

Fragen?

Rufen Sie uns an unter 055 203 2230 (wir antworten auch auf WhatsApp-Nachrichten unter dieser Nummer)